Windkraft-Standortanalyse
Die fundierte Berechnung des Windenergieertrags an deinem Wunschstandort
Die erfolgreiche Ernte von Windenergie hängt von mehreren grundlegenden Faktoren ab. Das Team von WindInvert/SolarInvert kennt sie alle aus über zwanzig Jahren Entwicklung, Produktion und Einsatz. In unserer Video-Tour erfährst du, was Windenergie ist, wie sie funktioniert – und wie unsere Lösungen dazu beitragen, sie effizient zu nutzen.
Der Kauf und die Installation einer Windkraftanlage ist eine komplexe Entscheidung, die mit nicht unerheblichen Investitionen verbunden ist. So gerne man Windkraft nutzen möchte – nicht jeder Standort ist automatisch für die Installation einer Windkraftanlage geeignet. Faktoren wie
- Windgeschwindigkeit,
- Windrichtung,
- umgebende Strömungshindernisse und nicht zuletzt
- die Art der Windkraftanlage
entscheiden letztlich über deren Stromertrag.
Schon kleine Unterschiede bei der Windgeschwindigkeit können enorme Auswirkungen haben, denn der Ertrag einer Anlage wächst mit der dritten Potenz der Windgeschwindigkeit.
Damit dein Windprojekt von Beginn an erfolgreich ist und es keiner nachträglichen aufwändigen Umbauten bedarf, braucht es eine fundierte Entscheidungsgrundlage. Hier setzt unsere Standortanalyse an. Wir helfen dir, schon im Vorfeld zu prüfen, ob sich dein geplanter Standort energietechnisch lohnt.
Als Basis dieser Analyse dienen Wetterdaten aus den letzten zehn Jahren, die im Umkreis von rund vier Kilometern um den geplanten Standort gemessen wurden. Auf Basis der Standortangaben und hochwertigen Wetterdaten können unsere Experten mögliche Strömungshindernisse erkennen und konkrete Platzierungsempfehlungen geben sowie eine fundierte Ertragsschätzung für deine Windkraftanlage am gewünschten Standort erstellen.
Der Versand der Standortanalyse erfolgt digital, es entstehen daher keinerlei Versandkosten.







