Spezifikation:
- Solarwechselrichter MADE IN GERMANY, geeignet für den Dauerbetrieb, wartungsfrei
- Embedded System: Bootloader, Betriebssystem und speziell für die Anwendung geschriebene Applikations-Software
- Maschinenstundensätze pro produzierter kWh (2):
- während der Garantiezeit (1) ca. : 6,33 €ct/kWh
- bei einer Nutzungsdauer von 20 Jahren (1) ca. : 5,00 €ct/kWh (inkl. Generalüberholung)
- Netzgeführter Niedervoltwechselrichter, galvanisch isoliert durch NF-Schutztransformator:
- zu den technischen Daten der Spezifikation:
- siehe Datenblatt DB_SOL070035-NA-DE_V200003.2_01
- geeignet zur Erfüllung der VDE AR E 2100-712 (Schutz vor elektrischem Schlag)
- keine Unterkonstruktion-Schutzerdung erforderlich
- zu den technischen Daten der Spezifikation:
- Integrierter NA-Schutz nach DIN VDE-AR-N 4105:2018-11
- Ausgang AC: Nennspannung 230V (+10/-20%), Nennleistung 560W bzw. 640VA
- Max. Eingangsleistung 735W (DC)
- Systemspannung 35V (DC) pro Eingang, 3 DC-Eingänge // MPP-Spannungsbereich ab 28V bis 50V (DC)
- Topologie:
- galvanisch isoliert durch NF-Schutztransformator
- inkl. Überspannungsschutz Typ 2
- einfache Plug&Play-Installation, geeignet für den Innen- und Außenbereich (IP54)
- wirkt gegen Missmatching-Verluste, Teilabschattung und PID
- Schnittstelle RS485, Modbus-RTU (SUNSPEC)
- in Verbindung mit Servicekabel: modernes OpenSource-Monitoring möglich
- über Download verfügbar: kostenlose Service-Software “SICC_V1.60.1”
- mit technischem Monitoring der REALTIME-Daten,
- wird u.a. zum Anpassen an die technische Umgebung und für Firmware-Updates benötigt
- Ausgewählte technische Daten (sämtliche Daten siehe Datenblatt):
- Kennzeichnungen: CE
- Netzanschluss: DIN VDE 0126-1-1; AR-N 4105:2018-11
- Sicherheit: DIN VDE 0126-14-1, VDE 0126-14-2, EN 61558-2-6, EN 60664-1
- EMV: DIN VDE 0838, EN 60555, EN 50178, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3
- Herstellergarantie für 10 Jahre (gem. zum Zeitpunkt des Erwerbs gültigen Garantiebedingungen)
- Nachhaltigkeit by Design: Nach Ablauf der Garantie kann mit einer kostenpflichtigen Generalüberholung eine Garantie für weitere 10 Jahre erworben werden.
(1):
Betrieb und geschätzte Maschinenstunden während der Garantiezeit: ca. 29.200 Stunden: Formel = Garantiezeit 10 Jahre x ca. 2.920 Stunden/Jahr an geschätzter Betriebszeit pro Jahr; während einer Nutzungsdauer von 20 Jahren entsprechend ca. 58.400 geschätzte Maschinenstunden.
(2):
Formel: angenommene Leitung des Geräts (kW) x Maschinenstunden (h) = Summe an produzierter Energie in kWh (kW x h = kWh)